Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH, Bielefeld| Weiterbildung zum/zur KI-Manager*in

Foto: FHM
KI: Zukunftskompetenz für Fach- und Führungskräfte
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil moderner Unternehmen. Um Fach- und Führungskräfte auf diese technologische Entwicklung vorzubereiten, bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) die berufsbegleitende Weiterbildung „KI-Manager*in“ an. Der Studiengang vermittelt praxisnahes Wissen über KI-Technologien, deren Implementierung und strategische Nutzung in Unternehmen. Durch die flexible Studienstruktur können Berufstätige ihre KI-Kompetenzen gezielt ausbauen und zur digitalen Transformation in Unternehmen beitragen.
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte verschiedener Branchen, die KI in ihr Unternehmen integrieren oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollen. Teilnahmevoraussetzung
ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Auch erfahrene Berufspraktiker*innen können zugelassen werden.
Inhalte und Aufbau der Weiterbildung
Das Programm ist modular aufgebaut und umfasst fünf thematische Schwerpunkte. Teilnehmende erlernen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Strategien zur Implementierung sowie Methoden zur
Steuerung und Optimierung von KI-Projekten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen, die beim Einsatz von KI eine zunehmend wichtige Rolle spielen.
Flexibles Studienmodell
Die Weiterbildung wird sowohl berufsbegleitend als auch in einer digitalen Form über die Online-University der FHM angeboten. Die virtuelle Variante ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen
in einem innovativen Online-Format. Live-Vorlesungen und interaktive Selbstlernphasen bieten eine praxisnahe und flexible Weiterbildungsmöglichkeit.
Zertifizierung und Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein Hochschulzertifikat der FHM mit ausgewiesenen ECTS-Punkten sowie das Diploma of Advanced Studies (DAS). Dieses Zertifikat bescheinigt fundierte Kenntnisse im Bereich KI und erhöht die Karrierechancen in einem zunehmend digitalisierten Arbeitsumfeld.
Wer es umfangreicher möchte:
Die FHM bietet für alle, die unter anderem das Thema KI noch umfassender erlernen möchten, den Bachelorstudiengang Online Marketing & Digital Commerce als berufsbegleitendes Studium sowie den Master Strategische Kommunikation & Digitales Marketing als Fernstudium an.