Conform GmbH, Halle/Westfalen| Messen & Events

Assmann bei der Orgatec am 21.10.24 in Köln
Zukunftsfähige Messekonzepte
Messen & Events haben als zentrale Elemente der Kommunikation und Markenpräsentation seit jeher zur Erreichung der Unternehmensziele beigetragen. Sie sind Orte der Begegnung und der Innovation und lassen Marken zu Erlebnissen werden.
In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für Business-Veranstaltungen jedoch wesentlich verändert. Geopolitische Konflikte, Konjunkturschwäche, technologischer Fortschritt
und ein gestiegenes Bewusstsein für ökologische Verantwortung führen zu einem grundlegenden Wandel in der Messe- und Eventindustrie. Die Dynamik des Wandels stellt die gesamte Branche vor Herausforderungen, bietet aber auch großes Potenzial für eine zukunftsfähige Ausrichtung. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und interaktiven Erlebnissen.
Der Umwelt- und Klimaschutz bleibt ein zentrales Thema, insbesondere die Entwicklung Richtung Kreislaufwirtschaft und der Bedarf an Lösungen im Bereich Logistik und Mobilität“, sagt Sandra Bartling, Nachhaltigkeitsmanagerin bei conform. „Wir haben in den letzten Jahren intensiv an der Entwicklung unserer Umweltstrategie sowie an Zielsetzungen und Maßnahmen gearbeitet und beraten unsere Kunden heute ganzheitlich zur Verbesserung der Umweltleistung im Rahmen ihrer Messeauftritte. Wir bieten unter anderem Vorträge und Workshops zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen, die CO2 -Bilanzierung von Projekten und Lösungen im Bereich Materialkreisläufe, mit denen wir gleichzeitig auch einen positiven sozialen Impact erzielen.“
„Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind weitere zentrale Thema, mit denen sich die wesentlichen Akteure der Messe und Eventbranche in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen werden, sowohl Veranstalter als auch Aussteller und Dienstleister“, ergänzt Patrick Jürgens, Geschäftsführer der conform GmbH. „KI-gestützte Lösungen optimieren Prozesse, analysieren Daten in Echtzeit und bieten die Möglichkeit, den Besuch von Messen effizienter zu gestalten und
Informationen auf individuelle Anforderungen und Präferenzen zuzuschneiden. Die zunehmende Personalisierung von Messebesuchen, innovative Präsentationsformen und die verstärkte Integration digitaler Medien werden für Veranstalter und Aussteller entscheidende Faktoren im Rahmen einer zukunftsfähigen Transformation sein.“
Die Erwartungshaltung von Messebesuchern geht jedoch heute, mehr denn je, weit über die reine Informationsbeschaffung hinaus. Interessenten und Kunden wünschen sich echte Begegnungen, intelligente Interaktion und inspirierende Erlebnisse. „Der Schlüssel zum Erfolg für ausstellende Unternehmen sind Authentizität, Distinktivität und Relevanz“, ist Patrick Jürgens überzeugt. „Messen & Events bieten Marken eine einzigartige Gelegenheit, mit kreativen Konzepten und überzeugender Kommunikation aus der Masse herauszustechen und nachhaltig Spuren in den Köpfen der Besucher zu hinterlassen.“