Von Busch GmbH, Bielefeld| Digitalisierungsstrategien

Grafik: von Busch

Partner für Digitalisierungsprozesse

Vor über 45 Jahren ist die vonBusch GmbH mit dem Verkauf von Druckern gestartet. Mittlerweile umfasst das Portfolio des Bielefelder Unternehmens aber sehr viel mehr. Der Spezialist für Printlösungen, digitale Transformation und IT-Infrastruktur versteht sich als verlässlicher Partner seiner Kund*innen in einer sich ständig immer weiter vernetzten Welt. Der CLUB REPORT hat mit Geschäftsführer Victor von Busch gesprochen.

Auf Eurer Website sieht man Euer Ecosystem mit allen Arbeitsbereichen …
(lacht) Da ist wirklich viel Gehirnschmalz hereingeflossen, um alles, was wir unseren Kund*innen bieten können, strukturiert und informativ abzubilden. Für die bessere Übersichtlichkeit haben wir mit unterschiedlichen Farben gearbeitet. Pink steht beispielsweise für alle Bereiche, bei denen Farbe auf das Papier kommt, wie Print Management, Plotter zum Drucken von Plakaten oder Bannern, Multifunktions- oder Etikettendrucker und unsere eigene Druckerei. Mit Blau ist die IT-Sicherheit gekennzeichnet, ein Bereich, der immer weiter wächst. Gelb charakterisiert die Infrastruktur, wie u. a. WLAN und Mobile Datenerfassung sowie RFID (Radio-Frequency Identification). Unsere vielen Services zu IT und Hardware haben wir Grün markiert. Lila zeigt, was wir in puncto Dokumentenmanagement und Prozessberatung leisten.

Apropos Prozessberatung. Wie sieht diese bei vonBusch aus?
Wir nehmen uns viel Zeit dafür, um in der Tiefe zu verstehen, wie die Arbeitsprozesse unserer Kunden merklich beschleunigt und eine echte Zeitersparnis bedeuten können. Unsere Prozessberatung analysiert den Ist-Zustand und der Kunde kann auf dieser Basis jede Software wählen, mit der er sich wohlfühlt. Wenn er sich für eines unserer Produkte entscheidet, begleiten wir das Unternehmen sehr gern auf seinem weiteren Weg in der digitalen Welt zum Beispiel mit Process Mining.

Wie funktioniert Process Mining?
Process Mining ist eine Technik des Prozessmanagements, die es ermöglicht, Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen zu erkennen und auszuwerten. Datenpunkte werden analysiert, zum Beispiel wann ein Mitarbeitender ein Dokument mit einer bestimmten Kundennummer bearbeitet, was demselben Prozess zugeordnet werden kann. Kleinere Unternehmen haben häufig jedoch nicht so viele Datenpunkte, deshalb erarbeiten wir mit einer dialogbezogenen Prozessanalyse gemeinsam mit dem Kunden, wie Arbeitsprozesse aktuell laufen und wie sie künftig besser laufen sollten, um Zeit zu sparen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Prozessverbindlichkeit. In Unternehmen ist häufig der Prozess vom Eingang bis zur Begleichung einer Rechnung so langwierig, dass die Option Skonto nicht genutzt wird. Durch das automatisierte Setzen einer Deadline und das Versenden eines Reminders an alle am Prozess Beteiligten, wird eine Verbindlichkeit geschaffen. Das Thema Rechnung ist nur ein Beispiel. Diese Lösung lässt sich auf ganz viele andere Prozesse im Unternehmen übertragen.

www.vonbusch.digital