Wortmann Schuh-Holding KG, Detmold| Logistik 4.0

Im Vordergrund ist das Logistikzentrum der WORTMANN Gruppe am Standort Detmold zu sehen. Dahinter entsteht ab September 2025 das neue vollautomatische Shuffl e-Lager. Foto: Wortmann KG
Vollautomatisches Shuttle-Lager: schneller, flexibler, für noch mehr Unterstützung des Handels
Die WORTMANN Gruppe in Detmold setzt ein deutliches Zeichen in Richtung Handel und investiert rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Logistikzentrums durch den Bau eines neuen, zusätzlichen vollautomatischen Shuttle-Lagers. Ziel dieser zukunftsweisenden Investition ist, eine noch schnellere und bedarfsgerechtere Belieferung des Einzelhandels zu ermöglichen. Die Auslieferkapazität für den Heimatmarkt und die europäischen Auslandsmärkte wird damit verdoppelt.
Schon heute können in dem im Jahr 2010 gebauten vollautomatischen Hochregallager mehr als 3,5 Mio. Paar Schuhe auf 27.500 Paletten am Standort Detmold gelagert und umgeschlagen werden. Durch die Erweiterung um das neue vollautomatische Shuttle-Lager wird das Lagervolumen für weiteres Wachstum um ca. 1 Mio. Paar erhöht. Sowohl das Hochregallager als auch das neue Shuttle-Lager sind technisch mit dem Logistikzentrum verbunden, sodass alle künftigen Anforderungen der Ein- und Auslagerungen im Minutentakt über das Shuttle-Lager erfolgen können.
Mit dem neuen Shuttle-Lager sind nun alle Prozesse der (B2B-)WORTMANN-Logistik voll automatisiert und vernetzt – Logistik 4.0. Vom Lieferanten über die weltweite Beschaffung und Transportdienstleister, dem Zoll, die intralogistischen Lager- und Umschlagprozesse über die Distribution und Tracking der gängigen Paketdienste bis zur Avisierung und Anlieferung beim Kunden: Alle Beteiligten an der Wertschöpfungskette sind IT-seitig eingebunden und Teil der Digital-Supply-Chain! Damit ist das Logistikzentrum der Detmolder WORTMANN Gruppe nicht nur „state of the art“, sondern gehört zu den umschlagstärksten und modernsten seiner Art in der gesamten Modebranche! Auch dadurch ist WORTMANN in Zukunft zuverlässiger Partner des Einzelhandels.
Mit diesem wichtigen strategischen Schritt stärkt die WORTMANN Gruppe nicht nur ihre Position als eines der größten europäischen Schuhproduktions- und vertriebsunternehmen. „Es ist auch eine wichtige Investition in die nächste Generation sowie ein klares Bekenntnis zum Standort Detmold und damit Ausdruck der starken Verbundenheit unseres Familienunternehmens mit der Region“, so Jens Beining, geschäftsführender Gesellschafter und CEO der WORTMANN Schuh-Holding KG. Der Baubeginn ist für September 2025 geplant. Die Fertigstellung soll im ersten Halbjahr 2027 erfolgen.